Virusinfektionen sind in der kalten Jahreszeit auf dem Vormarsch. Die Kälte und die trockene Heizungsluft trocknen die Schleimhäute in den

Interessantes aus Medizin und Forschung
Virusinfektionen sind in der kalten Jahreszeit auf dem Vormarsch. Die Kälte und die trockene Heizungsluft trocknen die Schleimhäute in den
Das Gesundheitsministerium sieht keine Engpässe: „Angebot sollte ausreichen, um große Nachfrage zu befriedigen.“ Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist Beschwerden über
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat die Fallzahl-Rückgänge bei den Krankenhaus-Behandlungen aufgrund des Coronavirus-Lockdowns erstmals auf einer validen bundesweiten
Der Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin, Mazda Adli, rechnet mit einer „Zunahme der psychischen Belastung in der Bevölkerung“. Der international
Fast ein Drittel aller Ärzte und Ärztinnen (32 Prozent) vertuschte laut dem aktuellen Medscape Ethik-Report 2020 schon einmal einen Fehler.
Die Zusammenarbeit wird die globale Entwicklung, Herstellung und Verteilung des COVID-19-Impfstoffkandidaten ermöglichen. Panacea Biotec treibt seine Antwort auf die beispiellosen
Gestern wurden die beiden letzten an COVID-19 erkrankten Patienten aus den Normalstationen der Hamburger Asklepios Kliniken nach Hause entlassen. Damit
Gerade jetzt, wo die erste Welle der Pandemie abebbt, machen Sonnenschein und die laue Luft den Menschen Lust auf Bewegung.
Ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch – viele Frauen wissen aus leidvoller Erfahrung, wie sich eine Blasenentzündung
Auf der ganzen Welt nimmt die Zahl der Antibiotikaresistenzen immer weiter zu und erreicht Höchststände. Davor warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO).