Stillen ist in Sachen Antibiotikaresistenz das Beste, was einem Säugling passieren kann. Es bietet einen natürlichen Schutz. Eine an der

Interessantes aus Medizin und Forschung
Stillen ist in Sachen Antibiotikaresistenz das Beste, was einem Säugling passieren kann. Es bietet einen natürlichen Schutz. Eine an der
Alkohol ist schlecht für die Gesundheit? Offenbar nicht wirklich. Einer Studie zufolge leben Gelegenheitstrinker im Schnitt sogar länger als Abstinenzler
Einer Studie zufolge können aus Plastikverpackungen Weichmacher austreten und über die Nahrung vom Körper aufgenommen werden, wo sie dann zu
Gentechnisch veränderte Nahrungsmittel finden sich schon seit Jahrzehnten auf den Tellern der Menschen. Langzeitstudien zu den Auswirkungen gibt es kaum.
Es gibt Marker im Blut, die schon früh auf eine erhöhte Anfälligkeit für Diabetes Typ 2 hinweisen. Mit diesem Wissen
Eine schlechte Luftqualität beeinflusst offenbar die Entwicklung des menschlichen Gehirns auf negative Weise, wie eine neue Studie verdeutlicht. Forscher der
Laut Untersuchungen des Robinson Research Institute der Universität von Adelaide führt der Konsum von Cannabis während der Schwangerschaft zu schlechteren
Eine neue Studie verdeutlicht, dass menschliche Eizellen durchaus sehr wählerisch sind, was Spermien unterschiedlicher Männer anbelangt. Menschliche Eier verwenden chemische
Blutdruck regulierende Medikamente wirken offenbar deutlich lebensverlängernd, wie eine Studie zeigt. Auch gebrechliche Menschen profitieren davon. Die verschriebene Einnahme von
Forscher stellen fest, dass ein gewisses Ergrauen der Haare auf Stress zurückzuführen ist und daher rückgängig gemacht werden kann. Ein